Die Zutrittsampel kann zählen. Sie wird im Eingangsbereich platziert um zu registrieren, wie viele Menschen sich in einem Raum, Geschäft oder Gebäudeabschnitt befinden. Wird ein zuvor eingestellter Maximalwert überschritten, schaltet die Ampel auf Rot. Wird das rote Signal missachtet, erfolgt optional ein Warnton.
Eine prima Sache, um Hygienebestimmungen umzusetzen und das Überbelegen von Räumen zu verhindern. Natürlich musste alles ganz schnell gehen, die Geschäfte, Kantinen und Wartezimmer des Landes brauchten die Lösung schließlich sofort. Während die Smart-Building-Experten der Telekom also noch an der Ampel tüftelten, sollte das Typix-Team schon mal anfangen, verschiedene Werbematerialien zu gestalten.
Als da wären: Eine Sales-Präsentation, ein DIN A4-Flyer, ein Kunden-E-Mailing samt Footer und eine 3D-Animation.