Großflächige Illustrationen zeigen in kurzen, pointierten Szenen einen Tag im Leben eines Arbeitnehmers zu Pandemiezeiten. Die einzelnen Szenen sind animiert — die Kaffeetasse dampft, der Protagonist zückt das Handy, auf dem die Corona Warnapp startet, dann sehen wir ihn an einer Bushaltestelle, er setzt die Maske auf, ein Bus fährt vor.
Am Ziel angekommen steht die erste Entscheidung an. Soll es ins Büro gehen oder in die Fabrik? Im Falle einer Präsentation vor Kunden kann je nach Zielgruppe ad hoc entschieden werden, welche Story gezeigt wird. Schauen sich potentielle Kund:innen die Präsentation als interaktiven Film auf der Website an, entscheiden sie per Mausklick, wie es weitergeht.
Gehen wir ins Büro: Im Eingangsbereich wird mit dem Kentix SmartXcan kontaktlos die Temperatur gemessen. Auch hier kann wieder gewählt werden, wie es weiter geht: Fieber oder kein Fieber? Je nach Entscheidung verläuft der Tag des Arbeitsnehmers sehr unterschiedlich. Aber natürlich ist es auch jederzeit möglich, zurückzukehren, um andere Erzählstränge anzusehen.
Zudem können mit einem Klick auf ein magenta unterlegtes „i“ Informationen zu der Lösung – in diesem Fall die kontaktlose Temparaturmessung – abgerufen werden. Die Präsentierenden entscheiden also situativ, ob sie an dieser Stelle schon ins Detail gehen möchten. Alternativ ist dies auch erst am Ende der Präsentation möglich.
Da die PowerPoint Präsentation fast wie ein interaktiver Film wirkte, wurde sie anschließend noch in genau dieses Medium überführt. Für den Videoclip haben wir zudem die Landingpage im Design von T‑Systems gestaltet, auf dem er nun eingebunden ist.