Der CityTree ist ein Tausendsassa. Er dient als Feinstaubfilter, WiFi-Hotspot und Sitzgelegenheit. Er absorbiert Schall, produziert Sauerstoff und kühlt seine Umgebung. Auch als Wetterstation kann er dienen — mit verschiedenen Sensoren misst er Umweltdaten. Zudem ist der Alleskönner mit dem Internet der Dinge verbunden. So kann er die ermittelten Messwerte gleich weitergeben und sein Bewässerungssystem eigenständig steuern.
Kein Problem, bei so vielen Facetten Corporate Posts mit verschiedenen Schwerpunkten zu texten. Mal stand die Aufenthaltsqualität im Mittelpunkt, mal die Klimaschutzleistung und mal die innovative Technologie.
Für die Bebilderung der Posts haben wir die Fotos des innovativen Baums in Bonn verfremdet. Der Hintergrund ist in Magenta getaucht, während der CityTree mit weißem Zeichenstrich erweitert wird. Die animierten „Kritzeleien“ verdeutlichen die verschiedenen Eigenschaften des Stadtmobiliars.